Gebäudereinigung Wolff
  • Home
    • WolffsBlog
  • Leistungen
    • Übersicht
    • Unterhaltsreinigung
    • Glasreinigung
    • Treppenhausreinigung
    • Schul- & Kitareinigung
    • Krankenhausreinigung
    • Sonderreinigung
    • Kristallisation
    • Tiefgaragenreinigung
    • Gartenservice
    • Golfplatz & Sportanlagen
    • Autohaus & Kfz-Werkstatt
  • Über Uns
    • Die Fach-Wölffe
    • Unsere Partner
    • Geschichte
  • Unsere Qualität
    • OnGeb-System
    • Bio-Wolff
  • Be@Wolff
  • Kontakt
    • Kontakt-Daten
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gefahrstoffe >
      • Betriebsanweisungen
      • Sicherheitsdatenblätter
    • Produkte & PSA >
      • Betriebsanweisungen
      • Sicherheitsdatenblätter
  • Saphirbox

WOLFFsBLOG

Umweltschutz: Australien pflanzt eine Milliarde Bäume, Neuseeland löst sich von Öl und Gas… und was tun wir?

2/7/2019

 
Vielleicht DAS Thema bzw. DIE Frage unserer Zeit: Der Klimawandel und tun wir - tut Deutschland - genug für den Klimawandel?

Wenn man sich die Aktivitäten und Anstrengungen vieler anderer Länder anschaut um den Klimawandel zu bekämpfen und sich den Zielen des Pariser Klimaabkommens zu nähern, muss man leider das Fazit ziehen: WIR - LEIDER NEIN, nicht einmal im Ansatz!

Ein Blick nach „Down Under“:
Australien z. B. hat sich ein sehr ehrgeiziges Ziel gesetzt: Hier sollen bis 2050 eine Milliarde Bäume gepflanzt werden!
So soll 1. Der Klimawandel ausgebremst werden und 2. Die Landschaft verbessert und zugleich der wirtschaftliche Wohlstand des Landes gesteigert werden. Bis 2030 sollen jedes Jahr 18 Millionen Tonnen Treibhausgase aus der Umwelt entfernt werden, um so die Erreichung der Ziele des Pariser Klimaabkommens zu ermöglichen. Ein weiter positiver Effekt: Die Entstehung vieler neuer Jobs…

Anderes Beispiel im Hinblick auf „der Klimakrise entgegenwirken“, Neuseeland:
Die neuseeländische Regierung und deren Regierungschefin Jacinda Ardern haben jüngst erklärt, dass es Erkundungen nach neuen Öl- und Gasvorkommen vor Neuseelands Küste nicht mehr geben wird. Neuseeland unternehme mit diesem Stopp einen „wichtigen Schritt im Kampf gegen den Klimawandel und hin zu einer sauberen, grünen und nachhaltigen Zukunft“, so Ardern im Interview. Bestehende Förderanlagen und damit bestehende Arbeitsplätze seien nicht betroffen, versicherte sie.

Dagegen erscheinen die Maßnahmen der Bundesregierung in Deutschland genauso ungenügend, wie die vieler anderer Staaten (u. a. Argentinien, Brasilien, Kanada, Mexiko, Südkorea, Türkei und USA) auch. Fakt ist aber auch, ohne die Einsicht und das Einlenken dieser Länder werden die Ziele des Pariser Klimaabkommens nicht erreicht werden können…

Wir haben nur diese eine Erde! Der WOLFF fordert daher:
ENDLICH MEHR MUT & HANDLUNGEN!


Bild

Kommentare sind geschlossen.

    Autor

    Online Wolff

    Archiv

    November 2020
    Oktober 2020
    Juli 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Impressum | Datenschutz
  • Home
    • WolffsBlog
  • Leistungen
    • Übersicht
    • Unterhaltsreinigung
    • Glasreinigung
    • Treppenhausreinigung
    • Schul- & Kitareinigung
    • Krankenhausreinigung
    • Sonderreinigung
    • Kristallisation
    • Tiefgaragenreinigung
    • Gartenservice
    • Golfplatz & Sportanlagen
    • Autohaus & Kfz-Werkstatt
  • Über Uns
    • Die Fach-Wölffe
    • Unsere Partner
    • Geschichte
  • Unsere Qualität
    • OnGeb-System
    • Bio-Wolff
  • Be@Wolff
  • Kontakt
    • Kontakt-Daten
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gefahrstoffe >
      • Betriebsanweisungen
      • Sicherheitsdatenblätter
    • Produkte & PSA >
      • Betriebsanweisungen
      • Sicherheitsdatenblätter
  • Saphirbox