Gebäudereinigung Wolff
  • Home
    • WolffsBlog
  • Leistungen
    • Übersicht
    • Unterhaltsreinigung
    • Glasreinigung
    • Treppenhausreinigung
    • Schul- & Kitareinigung
    • Krankenhausreinigung
    • Sonderreinigung
    • Kristallisation
    • Tiefgaragenreinigung
    • Gartenservice
    • Golfplatz & Sportanlagen
    • Autohaus & Kfz-Werkstatt
  • Über Uns
    • Die Fach-Wölffe
    • Unsere Partner
    • Geschichte
  • Unsere Qualität
    • OnGeb-System
    • Bio-Wolff
  • Be@Wolff
  • Kontakt
    • Kontakt-Daten
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gefahrstoffe >
      • Betriebsanweisungen
      • Sicherheitsdatenblätter
    • Produkte & PSA >
      • Betriebsanweisungen
      • Sicherheitsdatenblätter
  • Saphirbox

WOLFFsBLOG

Backofen bzw. Herd verdreckt

18/4/2018

 
Bild
Wir sagen Ihnen, wie Sie Ihren Backofen oder Herd einfach und gründlich reinigen können:

Wichtige Hinweise vor dem reinigen:
Nicht alle Kochstellen können mit jeder Reinigungsmethode gleichermaßen gereinigt werden! Besonders die Materialien der Oberflächen machen hier den Unterschied.
  • Ältere Modelle haben meist eine emaillierte Oberfläche, die leicht verkratzt. Diese verträgt daher weder Stahl-Reinigungspads noch Scheuermilch.
  • Auch die raue Oberfläche des Haushaltsschwamms führt hier schon zur Beschädigung der Oberfläche.
  • Ähnlich ist es mit dem Cerankochfeld: Stahlwolle und Scheuerpad haben hier ebenfalls nichts zu suchen!
So gehen Sie richtig vor:
  1. Nehmen Sie die Einzelteile für die Reinigung aus dem Backofen.
  2. Beim Gasherd können Sie die Stahlabdeckung und den Flammenkranz direkt an der Feuerstelle abmontieren. Auch den Bedienschalter kann man häufig abziehen und so problemlos säubern.
  3. Bei einer Backröhre ist es zum Teil sogar möglich, die seitlichen Roste und den Boden komplett zu entnehmen.
  4. Grundsätzlich sollte man zunächst den Schmutz einweichen: Nur so kann sich Angebranntes von der Oberfläche lösen.
  5. Für alle losen Teile empfiehlt sich das vollständige Einweichen in verdünntem Essigreiniger über mehrere Stunden.
  6. Das Reinigen sollte nun mit der Spülbürste oder dem Lappen kein Problem mehr sein.

    Autor

    Online Wolff

    Archiv

    November 2020
    Oktober 2020
    Juli 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Impressum | Datenschutz
  • Home
    • WolffsBlog
  • Leistungen
    • Übersicht
    • Unterhaltsreinigung
    • Glasreinigung
    • Treppenhausreinigung
    • Schul- & Kitareinigung
    • Krankenhausreinigung
    • Sonderreinigung
    • Kristallisation
    • Tiefgaragenreinigung
    • Gartenservice
    • Golfplatz & Sportanlagen
    • Autohaus & Kfz-Werkstatt
  • Über Uns
    • Die Fach-Wölffe
    • Unsere Partner
    • Geschichte
  • Unsere Qualität
    • OnGeb-System
    • Bio-Wolff
  • Be@Wolff
  • Kontakt
    • Kontakt-Daten
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gefahrstoffe >
      • Betriebsanweisungen
      • Sicherheitsdatenblätter
    • Produkte & PSA >
      • Betriebsanweisungen
      • Sicherheitsdatenblätter
  • Saphirbox