Gebäudereinigung Wolff
  • Home
    • WolffsBlog
  • Leistungen
    • Übersicht
    • Unterhaltsreinigung
    • Glasreinigung
    • Treppenhausreinigung
    • Schul- & Kitareinigung
    • Krankenhausreinigung
    • Sonderreinigung
    • Kristallisation
    • Tiefgaragenreinigung
    • Gartenservice
    • Golfplatz & Sportanlagen
    • Autohaus & Kfz-Werkstatt
  • Über Uns
    • Die Fach-Wölffe
    • Unsere Partner
    • Geschichte
  • Unsere Qualität
    • OnGeb-System
    • Bio-Wolff
  • Be@Wolff
  • Kontakt
    • Kontakt-Daten
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gefahrstoffe >
      • Betriebsanweisungen
      • Sicherheitsdatenblätter
    • Produkte & PSA >
      • Betriebsanweisungen
      • Sicherheitsdatenblätter
  • Saphirbox

WOLFFsBLOG

So sorgen Sie für eine glänzende Küche bei Ihnen zu Hause

28/5/2019

 
Bild
Was man benötigt? Nicht viel: Eine alte Zahnbürste, Salz, Butter- oder Wachspapier sowie eine Zitrone.
Die Küchenreinigung ist oft mühsam, anstrengend und zeitraubend: Mit ein paar „kleinen Tricks“ aber doch leichter als gedacht zu bewältigen…

1. Die Armaturen

Ein wirkliches Problem (kennt wohl jeder!): Wasserflecken auf Wasserhähnen & Spülbecken: Schon kurz nach dem Reinigen sehen sie wieder verkalkt aus. Unser Tipp hier: Die Armaturen mit einem Stück Butterbrotpapier oder Wachspapier abwischen. Nach dem normalen reinigen mit dem Papier abreiben. Der strahlende Glanz wird diesmal deutlich länger anhalten.

2. Die Pfannen

Fettrückstände in der Pfanne sind alles andere als appetitlich. Was hier hilft: Mit ein bisschen Salz die Pfanne einreiben, einwirken lassen, abspülen und dann trocknen lassen. Das Salz saugt das Fett auf und beseitigt auch angebrannte Essensreste, mit langem „Schrubben“ ist dieser Effekt nicht zu erreichen.  

3. Die Küchenspüle
Im Gegensatz zu dem sich fast selbstreinigenden Spülbecken, sammelt sich im Abfluss schnell jede Menge Schmutz durch Essensreste usw.!
Wir empfehlen: Den Abfluss gründlich mit einer alten Zahnbürste sauber bürsten und danach ein paar Zitronenscheiben hineinlegen. Nun einfach Wasser durchlaufen lassen und die Zitronenscheiben wieder entfernen. Das Ergebnis, neben dem Schmutz verschwinden zudem auch die üblen Gerüche aus Abfluss...

4. Der Toaster
Eines der praktischsten Geräte in der Küche, dabei jedoch so schwer zu reinigen... der Toaster!
Die „Krümelfalle“ schlechthin in der Küche weist viele Stellen auf, die man mit üblichem Reinigungswerkzeug einfach nicht erreichen kann.
Heißer Tipp: Auch hier mit einer alten Zahnbürste Abhilfe schaffen, sogar angebrannte Krümel lassen sich so einfach lösen.
ACHTUNG! Erst den Stecker ziehen, dann reinigen!

5. Das Schneidebrett
Schneidebretter sind echte „Schmutzfänger“! Täglich genutzt, aber nur selten gereinigt: Hier bleiben nur zu gerne nach jeder Benutzung Essensreste haften. So reinigen Sie das Brett richtig: Das Brett einfach mit einer halben Zitrone einreiben, danach wiederum mit Salz bestreuen und einwirken lassen. Nach ca. 15-20 Min. erneut gründlich mit der halben Zitrone darüberwischen. Ergebnis: Das Brett ist sauber und zudem noch desinfiziert.

Wir wünschen viel Spaß beim nächsten Kochen in einer nun sauberen und strahlenden Küche!

Die Gebäudereinigung Wolff


Kommentare sind geschlossen.

    Autor

    Online Wolff

    Archiv

    November 2020
    Oktober 2020
    Juli 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Impressum | Datenschutz
  • Home
    • WolffsBlog
  • Leistungen
    • Übersicht
    • Unterhaltsreinigung
    • Glasreinigung
    • Treppenhausreinigung
    • Schul- & Kitareinigung
    • Krankenhausreinigung
    • Sonderreinigung
    • Kristallisation
    • Tiefgaragenreinigung
    • Gartenservice
    • Golfplatz & Sportanlagen
    • Autohaus & Kfz-Werkstatt
  • Über Uns
    • Die Fach-Wölffe
    • Unsere Partner
    • Geschichte
  • Unsere Qualität
    • OnGeb-System
    • Bio-Wolff
  • Be@Wolff
  • Kontakt
    • Kontakt-Daten
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gefahrstoffe >
      • Betriebsanweisungen
      • Sicherheitsdatenblätter
    • Produkte & PSA >
      • Betriebsanweisungen
      • Sicherheitsdatenblätter
  • Saphirbox